Archive for: 2017
Gedenkstättenfahrten als „Integrationshelfer“?
Von Burak Yilmaz. Erschienen in DISS-Journal 34 (2017) Seit der verstärkten Fluchtbewegung nach Europa und Deutschland im Sommer 2015 bekomme ich als Gruppenleiter des Projektes „Junge Muslime in Auschwitz“ vermehrt E-Mails aus der Lehrerschaft im gesamten Bundesgebiet. Sie fragen nach einer möglichen Gedenkstättenfahrt mit ihren Schülerinnen und Schülern an. Im […]
Der „neue Führer“ spricht
Anmerkungen zur Dresdner Rede Björn Höckes Von Helmut Kellershohn, Erschienen in DISS-Journal 34 (2017) Zu Beginn eine Erinnerung an den 8. Mai 1985: Der Bundestag war zu einer Gedenkveranstaltung zusammengekommen an diesem vierzigsten Jahrestag der deutschen Kapitulation 1945. Die Rede zu diesem Epocheneinschnitt hielt Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Es war […]
Der Kampf um die Intelligenz
Anmerkungen zum neurechten Magazin CATO Von Helmut Kellershohn. Erschienen in DISS-Journal 34 (2017) Das neueste Produkt aus dem Hause Stein („Junge Freiheit“) liegt auf dem Tisch. Im September erschien erstmals die Zeitschrift CATO, die weiteren Ausgaben werden im zweimonatigen Rhythmus folgen. Das Projekt war schon lange angekündigt: Seit der Spaltung […]
DISS-Journal 34 erschienen
Die aktuelle Ausgabe unserer Institutszeitschrift DISS-Journal mit dem Schwerpunktthema *Die Renaissance des Nationalismus* ist kostenlos als PDF-Datei abrufbar unter: http://www.diss-duisburg.de/download/dissjournal-dl/DISS-Journal-34-2017.pdf
Neuerscheinung: Autoritäre Zuspitzung – Rechtsruck in Europa
Jobst Paul, Regina Wamper, Isolde Aigner (Hg.): Autoritäre Zuspitzung – Rechtsruck in Europa. Ab sofort erhältlich in der Edition DISS im Unrast Verlag.
DISS-Journal Sonderdruck zur Seenotrettung Geflüchteter im Mittelmeer
Heiko Kauffmann schreibt zu der jüngsten Entwicklung bei der Seenotrettung Geflüchteter im Mittelmeer. Lesen Sie den Beitrag von Heiko Kauffmann im Sonderdruck des DISS-Journals September 2017, den Sie hier kostenlos als PDF-Datei abrufen können. http://www.diss-duisburg.de/download/dissjournal-dl/DISS-Journal-Sonderdruck-2017-09.pdf
Wer zieht für die AfD in den Bundestag?
Wer zieht für die AfD in den Bundestag? Von Marcel Kutzpiol und Patrick Märtens Laut neuesten Umfragen steht die AfD im Bund zwischen 7 und 9 Prozent. Damit könnte sie nach der nächsten Bundestagswahl mit knapp 60 Abgeordneten ins Parlament einziehen. Die AfD hat für die Wahl insgesamt 235 KandidatInnen […]
Helmut Kellershohn: Die Neue Rechte
Die Neue Rechte: wo sie herkommt, was sie will, wohin sie geht Essay von Helmut Kellershohn Rechtsintellektuelle versuchen seit den 1960er Jahren ihr völkisches Denken zu modernisieren: ein Überblick. Seit dem Aufstieg der AfD und dem Auftritt von Pegida ist auch die sogenannte Neue Rechte verstärkt im medialen und wissenschaftlichen […]
Englischsprachige Forschungsliteratur
Ein Überblick von Jobst Paul. Erschienen in DISS-Journal 33 (2017) Angst und Enthaltsamkeit1 Wie schlägt sich der US-evangelikale Sexual-, Familien- und Männlichkeitsdiskurs im Hollywood-Film nieder? Dieser Frage geht Casey Ryan Kelly in Abstinence Cinema anhand einiger filmischer Fallstudien zum Thema ‚Enthaltsamkeit vor der Ehe‘ nach. Kelly untersucht dazu die Film-Adaptionen von […]
DISS-Journal 33 erschienen
Die aktuelle Ausgabe unserer Institutszeitschrift DISS-Journal mit dem Schwerpunktthema *Feiern! Trotz alledem!* ist kostenlos als PDF-Datei abrufbar unter: http://www.diss-duisburg.de/download/dissjournal-dl/DISS-Journal-33-2017.pdf