Online-Bibliothek: Bücher
DISS-Studie zur lokalen Medienberichterstattung über die Migration aus Südosteuropa
Einwanderung aus Südosteuropa nach Duisburg in lokalen Medien Medienanalyse im Auftrag der Open Society Foundations (OSF) Download der Studie als PDF-Datei (bitte auf die Abbildung klicken) Seit dem Beitritt Rumäniens und Bulgariens in die EU im Jahre 2007 lassen sich Bürgerinnen und Bürger dieser Länder in Deutschland und somit auch […]
Online-Broschüre zur antiziganistischen Stimmungsmache
Stimmungsmache Extreme Rechte und antiziganistische Stimmungsmache Analyse und Gefahreneinschätzung am Beispiel Duisburg Dies ist die vereinfachte Web-Version der kostenlosen Online-Broschüre „Stimmungsmache“. Wir empfehlen Ihnen den Download der Original-PDF-Datei mit zahlreichen Abbildungen, zusätzlichen Infokästen und ausführlichem Literatur- und Quellenverzeichnis. Das Original finden Sie hier… Original-PDF-Datei Impressum AK Antiziganismus im DISS (Hg.) […]
Das Grundrecht auf Asyl
Eine diskursanalytische Untersuchung der Debatten im deutschen Bundestag Von Frank Wichert unveröffentliche Magisterarbeit aus dem Jahr 1994. Inhalt 0. Vorwort 1. Einleitung 2. Darstellung des Parlaments und dessen Funktion 3. Betrachtungen und Analysen zur konjunkturellen Entwicklung des Themas »Asyl« 4. Die Dregger Rede – Eine diskursanalytische Untersuchun 5. Völkisch – […]
Kriegsdenkmäler als Lernorte friedenspädagogischer Arbeit
Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung Siegstraße 15, 47051 Duisburg, 0203-20249 www.diss-duisburg.de www.disskursiv.de info@diss-duisburg.de Redaktion: Martin Dietzsch, Dr. Jobst Paul und Lenard Suermann Fotos (außer historische s/w Abbildungen und soweit nicht anders angegeben): Martin Dietzsch Eine PDF-Version dieser Broschüre zum Download und Ausdrucken finden Sie hier: bitte anklicken […]
Text- und Diskursanalyse
Eine Anleitung zur Analyse politischer Texte. Mit zwei Musteranalysen. Von Siegfried Jäger Erschienen 1994 als DISS-Texte Nr. 16 (5. Auflage) Vorwort zur 5. Auflage Diskurs als Fluß von Wissen durch die Zeit Faßt man Diskurs als Fluß von Wissen durch die Zeit, der sich eindämmen, stauen, umleiten läßt wie jeder […]