Archive for: Oktober, 2012
„Befreite Zone“ Thule-Netz?
Martin Dietzsch/Anton Maegerle „Befreite Zone“ Thule-Netz? (1997)1 Demokratische Mailboxnetze Die politische Nutzung des Computers ist in Deutschland nichts Neues, allerdings unter völlig anderen Vorzeichen als im Thule-Netz. Seit Ende der achtziger Jahre, also lange vor dem Internet-Boom, entdeckten zahlreiche Bürgerinitiativen, Gruppen der Umweltschutz-Bewegung und politisch interessierte Einzelpersonen aus dem […]
»Normaler« Terror?
Zu den Thesen von Giorgio Agamben. Von Jürgen Link. Erschienen in DISS-Journal 11 (2003) (= Gemeinsames Sonderheft des DISS-Journals und der kultuRRevolution zum Irak-Krieg). In seinem Essay »Der Gewahrsam. Ausnahmezustand als Weltordnung « (FAZ 19.4.2003) hat Giorgio Agamben der politischen Ausrichtung der Supermacht nach dem 11.9.2001 und damit dem seitherigen […]
Jahreskolloquium 2012
Umkämpfte Räume – Neoliberale und extrem rechte Konzepte von Hegemonie und Expansion. 16.11. — 18.11.2012 in der Akademie Frankenwarte in Würzburg
Drei neue Titel aus dem DISS
In der Edition DISS im Unrast-Verlag erschienen die vollkommen überarbeitete 6. Auflage von Siegfried Jägers Kritischer Diskursanalyse und der Tagungsband zum letztjährigen DISS-Colloquium Skandal und doch normal – Impulse für eine antirassistische Praxis. Im Böhlau-Verlag ist der erste Band mit Ausgewählten Werken des deutsch-jüdischen Bürgerrechtlers Gabriel Riesser erhältlich.