(Post-)Pandemische Normalitäten
(Post-)Pandemische Normalitäten Edition DISS Bd. 50 »Nicht die Viren sind ungerecht, sondern die Strukturen, auf die sie treffen« (Christa Wichterich) -> Weiterlesen...
Institut
Jobst Paul, Regina Wamper, Isolde Aigner (Hg.): Autoritäre Zuspitzung – Rechtsruck in Europa. Ab sofort erhältlich in der Edition DISS im Unrast Verlag.
By mdie in Aktuelles on 16. Oktober 2017
(Post-)Pandemische Normalitäten Edition DISS Bd. 50 »Nicht die Viren sind ungerecht, sondern die Strukturen, auf die sie treffen« (Christa Wichterich) -> Weiterlesen...
Alle Infos finden sich in der Rubrik -> Workshop Kritische Diskursanalyse.
Edition DISS, Band 49 Robert Tonks, Zakaria Rahmani BREXITANNIA Großbritanniens Weg aus der EU – Great Britain’s Exit from the EU Ausführliche Infos finden...
Die Ausgabe 43 unserer Institutszeitschrift DISS-Journal ist erschienen und kann kostenlos als PDF-Datei abgerufen werden unter: http://www.diss-duisburg.de/download/dissjournal-dl/DISS-Journal-44-2022.pdf.
Das Sonderheft 5 des DISS-Journals ist erschienen und kostenlos als PDF abrufbar. Sonderheft für eine andere Zeitenwende Gemeinsame Diskursintervention...
Die Ausgabe 43 unserer Institutszeitschrift DISS-Journal ist erschienen und kann kostenlos als PDF-Datei abgerufen werden unter: http://www.diss-duisburg.de/download/dissjournal-dl/DISS-Journal-43-2022.pdf Nähere...
Werkschau im Großen Ausstellungssaal des Kunstvereins Duisburg Kurator Dr. Jobst Paul (DISS) Weiterlesen beim Kunstverein Duisburg…
Neuerscheinung Edition DISS 48 Sara Madjlessi-Roudi Ordnen und Regieren Eine postkoloniale Diskursanalyse des Konzepts ›Zivilgesellschaft‹ in der deutschen Entwicklungspolitik ISBN...
Archive
DISS | Siegstr. 15 | 47051 Duisburg
Fon 0203 - 20249 | Fax 0203 - 287881
E-Mail: info@diss-duisburg.de
Copyright © 2023 Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung. All rights reserved. WordPress Theme by WPZOOM
No comments
Be the first one to leave a comment.