Archive for: Sprachwissenschaften
Zum Gebrauch des Konjunktivs in der indirekten Rede
Von Siegfried Jäger. Erschienen in Hugo Moser u. a. (Hg.) 1968: Forschungsbericht des IDS 1. Mannheim, 25-30 Die im Folgenden wiedergegebenen vorläufigen Forschungsergebnisse beruhen auf den Quellen FAZ, NAT, HOMO, HERZ. Sie betreffen den Gebrauch des Konjunktivs in der indirekten Rede. 1. Allgemeines 1.1. Bei der Verschiebung von direkter in […]
Mogelpackung „Deutsche Sprachwelt…
… Die Plattform für alle, die Sprache lieben“ Von Siegfried Jäger, veröffentlicht im DISS-Journal 26 (2013) Diese Zeitung für Sprachpflege hat 80.000 Leser und offenbar keine Leserinnen. Sie kämpft gegen Anglismen (denglisch) und Politische Korrektheit (political correctness). Sie möchte, dass „Zigeuner“ wieder Zigeuner heißen und „Neger“ wieder Neger. Sie beklagt […]
Der Diskurs im Spannungsfeld von System- und angewandter Linguistik
4. Internationale Konferenz „Kommunikation für Europa“ in Pobierowo (Polen) Ein Tagungsbericht von Sonja Baláž / Philipp Dreesen / Pavla Matejková (Universität Greifswald). Erschienen in DISS-Journal 19 (2010) Seit 2003 finden alle zwei Jahre in Pobierowo Konferenzen statt, die von der Universität Szczecin und der Universität Greifswald ausgerichtet werden. Die jüngste […]