Ostbelgien im Visier des deutschen Rechtsextremismus (Teil 1)
Von Alfred Schobert. In: Krautgarten. Forum für junge Literatur (St. Vith, Belgien) H. 28 (Juni 1996), S. 62-63 Ostbelgien ist kein zentrales Thema des deutschen Rechtsextremismus; diesbezügliche Artikel in der rechtsextremen Presse fallen zunächst im Vergleich zu solchen über sogenannte "deutsche Ostgebiete" kaum auf. In der Rechtsextremismus-Forschung wird der rechtsextreme Zugriff auf Ostbelgien kaum behandelt. Auch der Verfasser stieß erst anläßlich der Niermann-Affaire darauf, mit welcher Intensität gewisse Kreise des deutschen Rechtsextremismus Ostbelgien ins Visier nehmen und dafür vor Ort Ansprechpartner finden. Einmal dafür sensibilisiert, wird man indes laufend fündig, trifft auf kleine und größere Spuren, die weiterzuverfolgen häufig zwangsläufig bedeutet, ins Umfeld der Hermann-Niermann-Stiftung zu stoßen. Aus einem unvollständigen Puzzle, dessen Gesamtumriß längst noch nicht abzusehen ist, sollen Teil-Figurationen vorgestellt werden. Der erste Teil widmet sich den publizistischen und organisatorischen Aktivitäten Ilse-Carola…