Archive for: Januar, 2022
Corona-Solutionismus
Teil II: CORONA-TESTVERFAHREN Von Guido Arnold Es ist derzeit unklar, wann und sogar ob es einen wirksamen Impfstoff gegen das sich verändernde Corona-Virus Sars-CoV-2 geben wird. Nach aktuellem Forschungsstand ist (abhängig von der Schwere des Verlaufs der Krankheit Covid-19) nicht einmal eine andauernde Immunität bereits Infizierter gegeben. Die Folgen der […]
Von der Diskurspiraterie zum ‚reaktionären Werkzeugkasten‘
Von Jobst Paul Der diesjährige DISS-Tag (4. Juli 2020 u.a. mit Beiträgen von Helmut Kellershohn und Guido Arnold) war der Frage gewidmet, wie insbesondere im Kontext der Corona-Debatte rechte populistische (Verschwörungs-)Kampagnen teilweise Erfolg darin haben konnten, eine differenzierte und wohlbegründete Kritik zu übertönen, zu blockieren oder zu vereinnahmen. Jobst Paul […]
Gegen den Strich
Der Duisburger Diskursanalytiker Siegfried Jäger ist im Alter von 83 Jahren gestorben Von Regina Wamper, Sebastian Friedrich, Sara Madjlessi-Roudi und Jens Zimmermann Eigentlich wird im Besprechungsraum des Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung nicht geraucht. Doch das scherte Siegfried Jäger, den wir alle nur Sigi nannten, wenig. Auch ohne die […]
Zum Tode unseres Freundes Siegfried Jäger (1937-2020)
Im Artikel »Hugo Moser« der Wikipedia wird Siegfried Jäger unter die »Schüler« des berühmten Germanisten eingereiht. Tatsächlich war er dessen Mitarbeiter und Doktorand und beteiligte sich unter dessen Leitung am Aufbau des mehr als berühmten Mannheimer Instituts für deutsche Sprache IDS (heute Leibniz-Institut für deutsche Sprache).Was in Wikipedia fehlt: Sigi […]
Vorwort zur Ausgabe 40 des DISS-Journals
Das vorliegende DISS-Journal beginnt mit einer traurigen Nachricht, die vielen schon bekannt sein dürfte. Der Spiritus Rector unseres Instituts, Siegfried Jäger, ist am 16. August verstorben. In ihrem Nachruf, den wir hier abdrucken, schreiben Freund_innen und Schüler_innen: „Die grundsätzliche Veränderung der Verhältnisse, die radikale Herrschaftskritik war das, was Sigi immer […]