Archive for: Zivilgesellschaft
Eure Armut kotzt uns an
EU-Migration und Bettelei in Schweden Von Cordelia Heß. Erschienen in DISS-Journal 32 (2016) Die schwedische nationale Identität speist sich mehrheitlich nicht aus kulturellen Faktoren, sondern aus politischen: Stolz auf Demokratie, Wohlfahrtsstaat, Gleichberechtigung, Friedenseinsätze und, nicht zuletzt, humanitäre Hilfe. Die Schließung der Grenzen im Juni 2016 und die Reduktion der Asylgesetzgebung […]
Die Verbetriebswirtschaftlichung der Zivilgesellschaft
Wirkungen und unerwünschte Nebenwirkungen. Von Florentine Maier. Erschienen in DISS-Journal 17 (2008) Nonprofit Organisationen übernehmen zunehmend betriebswirtschaftliche Ideen und Methoden. Was bedeutet das für ihre Rolle in der Gesellschaft? Verbetriebswirtschaftlichung verspricht zahllose Segnungen: Alles wird effektiver, effizienter, kostengünstiger, schneller, qualitätsvoller. Glaubt man der Selbstdarstellung von Management-Gurus, so handelt es sich […]