Archive for: Irak-Krieg
Intelligente Deeskalations-Strategie konkret
Der aktuelle Fall Irak. Erschienen in DISS-Journal 11 (2003) (= Gemeinsames Sonderheft des DISS-Journals und der kultuRRevolution zum Irak-Krieg, Sommer 2003). Mit der »Initiative Intelligente Deeskalations-Strategie« (IIDS, s.u. im Anschluß) haben die Zeitschrift »kultuRRevolution« und das DISS seit vielen Jahren versucht, der Friedensbewegung ein langfristiges und strukturell gedachtes Konzept vorzuschlagen, […]
Krieg ohne Ende?
Von Alfred Schobert. Erschienen in DISS-Journal 11 (2003) (= Gemeinsames Sonderheft des DISS-Journals und der kultuRRevolution zum Irak-Krieg).1 »Liebe Freunde, gestern haben wir Geschichte gemacht, ganz egal, was als nächstes geschehen wird. Gestern war der Erste Tag der ›Globalisierung von den Graswurzeln aufwärts‹, eine planetarische Friedensdemonstration, die erste in der […]
Der Irak-Krieg in japanischen Karikaturen
Analyse von Karikaturen aus japanischen Zeitungen. Von Reinold Ophüls-Kashima. Erschienen in DISS-Journal 11 (2003) (= Gemeinsames Sonderheft des DISS-Journals und der kultuRRevolution zum Irak-Krieg). Der Eindruck eines Déjà-vu-Erlebnisses drängt sich auf, oder wenigstens der einer Fortsetzung, eines zweiten Teils: schon für die Ausgabe Nr. 25 der kRR (Juli 1991) habe […]
George W. Bushs Krieg gegen den Irak
Von Hajo Schmidt. Erschienen in DISS-Journal 10 (2002) „The Sniper“ – Heckenschützen – heißen die US-Medien den Massenmörder, der im Großraum Washington, D. C. aus sicherer Distanz anscheinend willkürlich ausgewählte Menschen erschießt. Macht die sich in diesem blutigen Treiben offenbarende Anmaßung, den Herrn über Leben und Tod, Gott also zu […]