(Post-)Pandemische Normalitäten
(Post-)Pandemische Normalitäten Edition DISS Bd. 50 »Nicht die Viren sind ungerecht, sondern die Strukturen, auf die sie treffen« (Christa Wichterich) -> Weiterlesen...
Ab sofort im Buchhandel und beim Verlag erhältlich:
Regina Wamper / Ekaterina Jadtschenko / Marc Jacobsen (Hg.)
„Das hat doch nichts mit uns zu tun!“
Die Anschläge in Norwegen in deutschsprachigen Medien.
Edition DISS Bd. 30.
184 Seiten, 18 Euro
Am 22. Juli 2011 explodierte in Oslo eine Autobombe, die acht Menschen tötete. Wenig später tötete der gleiche Täter auf der Insel Utøya 69 junge Sozialdemokratinnen. Nach seiner Festnahme äußerte er antimuslimische und antimarxistische Ansichten. Die Autorinnen analysieren deutsche Medien unter dem Gesichtspunkt, wie dort dieses Ereignis eingeordnet wurde, ob und welche Diskursverschiebungen stattgefunden haben. Verschränkungen mit antimuslimischen Diskursen und deren der Extremismusbekämpfung werden besonders beachtet. Analysen zu der Reaktion extrem rechter Medien beleuchten Distanzierungen und Solidarisierungen.
Mit folgenden Beiträgen:
No comments
Be the first one to leave a comment.