Archive for: Dark Wave
Graswurzelrevolution von rechts?
Zum Versuch jüngerer Vertreter der „Neuen“ Rechten, in der Dark-Wave-Szene Fuß zu fassen. Von Alfred Schobert. Zuerst erschienen im Reader zur Konferenz gegen Rechts „Wider die Gewöhnung – der rechte Zeitgeist und seine Abwehr“ in Nürnberg 15./16. Mai 19981 1. Rechtsextreme Infiltrationsstrategie: Entwurf und Umsetzung „Pardon, ich höre Popmusik“, überschrieb […]
Geheimnis und Gemeinschaft
Die Dark-Wave-Szene als Operationsgebiet ’neurechter‘ Kulturstrategie. Von Alfred Schobert. Zuerst erschienen in: Wissenschaft macht Politik. Intervention in aktuelle gesellschaftliche Diskurse. Siegfried Jäger zum 60. Geburtstag. Hrsg. von Gabriele Cleve, Ina Ruth, Ernst Schulte-Holtey u. Frank Wichert. Münster: Westfälisches Dampfboot 1997, S. 384-395. Streit zwischen einer ’neurechten‘, an der Nouvelle Droite […]
AUF TEUFEL KOMM RAUS
Die „schwarze Szene“ – eine Jugendsubkultur zwischen Medienklischees, neokonservativer ‚Wertekulturpolitik‘ und rechtsextremen Vereinnahmungsversuchen. Von Alfred Schobert, Zuerst erschienen in Deutsche Lehrer-Zeitung. Unabhängige Zeitung für Schule und Gesellschaft 19-20/1997, S. 9. Wenn die Redaktion nicht glaubwürdig versichern würde, daß es sich um eine der Layout-Hektik geschuldeten Panne handelte, böte das DLZ-Special […]
Heidentum, Musik und Terror
Michael Moynihan versucht, ein internationales braunes Netz zwischen verschiedenen Musikszenen zu spannen. Von Alfred Schobert (mit einem dokumentarischen Anhang: Moynihans Antwortbrief an die junge Welt vom 13.7.1997). Zuerst erschienen unter dem fehlerhaften Titel „Heldentum, Musik und Terror“ in der jungen Welt vom 18.4.1997, S. 13. Vor einigen Tagen verhaftete die […]
Tore, die ’n Hammer haben
Von Alfred Schobert. Zuerst erschienen in Junge Welt v. 5.2.1997 Soll man es beim Wortspiel belassen, daß die Independent-Bravo das Bekenntnis zum Beklopptsein bereits im Namen trägt: zILLo? Und die Politdelirien Jay Kays damit abtun, der Frontman von Forthcoming Fire sei der Beweis, daß BSE auf Menschen übertragbar sei? Beschwichtigen, […]
Erklärung von Jay Kay (Forthcoming Fire)
Dokumentation. Die nachfolgende Erklärung ließ Jay Kay, Frontman der Band Forthcoming Fire, im Februar 1997 verbreiten.1 Liebe Leute, – die ihr euch Antifaschisten nennt, und die ihr euch womöglich gerade damit beschäftigt wie unserer anlaufenden Tour entgegen gewirkt werden könnte, – wollt ihr oder könnt ihr nicht verstehn, das eure […]
Runen im Zillo
Von Alfred Schobert. Die neueste Ausgabe der Independent-Bravo enthält wieder einmal eine höchst suspekte kommerzielle Anzeige. Ein bis dato unbekannter Versand namens „Intermedia 2000“ bietet über ein Postfach in 55425 Waldalgesheim ein Buch an. Die Anpreisung lautet wie folgt: „RUNEN UND WAS SIE BEDEUTEN Dieses Buch ist eine Einsteigerlektüre für […]
In Riefenstahl-Gewittern
Mit Leni Riefenstahl wird Nazi-Kunst populär gemacht. Das Magazin Zillo und seine Verstrickung in die rechte Szene. Von Alfred Schobert. Ursprüngliche Fassung des Textes, der in der jungen Welt vom 9.12.1996, S. 13 erschien; die publizierte Fassung enthielt einen sinnentstellenden Eingriff, der in der jW vom 2.1.1997, S. 12 richtiggestellt […]
Wirrköpfe und Polit-Banditen
Die LOKI-Foundation vertreibt Nazistisches auf Tonträgern und vergreift sich an Heiner Müller. Von Alfred Schobert. Zuerst erschienen in junge Welt vom 9.1.1997, S. 11 Am 9.12.1996 berichtete jW über eine Doppel-CD zu Ehren der Nazi-Ikone Leni Riefenstahl. Im Artikel wurde erwähnt, daß an dieser vom Rechtsextremisten Werner Symanek betriebenen Re-Popularisierung […]
„Allerseelen“: Nazi-Esoterik als Klang-Avantgarde
Von Alfred Schobert. Redaktionell bearbeiteter Text, der ursprünglich in der Jungen Welt vom 5.11.1996, S. 14 unter dem Titel „Sounds aus der … Überflüssiges Liedgut I – Gerade den Feiertag überstanden und dann dieses: Allerseelen“ erschien. „Allerseelen“ heißt ein Ein-Mann-Musikprojekt, das in selbsternannten Avantgarde-Kreisen der Independent-Szene Kultstatus besitzt und […]