Workshop Kritische Diskursanalyse
Donnerstag, 23.6. + Freitag, 24.6.2022 -> Weiterlesen…
Home » Aktuelles
Donnerstag, 23.6. + Freitag, 24.6.2022 -> Weiterlesen…
Die Ausgabe 43 unserer Institutszeitschrift DISS-Journal ist erschienen und kann kostenlos als PDF-Datei abgerufen werden unter: http://www.diss-duisburg.de/download/dissjournal-dl/DISS-Journal-43-2022.pdf Nähere Informationen finden Sie auf unserem DISSkursiv Blog.
Werkschau im Großen Ausstellungssaal des Kunstvereins Duisburg Kurator Dr. Jobst Paul (DISS) Weiterlesen beim Kunstverein Duisburg…
Neuerscheinung Edition DISS 48 Sara Madjlessi-Roudi Ordnen und Regieren Eine postkoloniale Diskursanalyse des Konzepts ›Zivilgesellschaft‹ in der deutschen Entwicklungspolitik ISBN 978-3-89771-777-0 476 Seiten, 29,80 € Unrast-Verlag Nähere Infos auf unserem DISSkursiv Blog
-> zu den Videos auf YouTube
Erste Projektergebnisse stellten Jobst Paul und Dyana Rezene am 24.2.2022 vor. -> Videos anschauen
-> Talk über die neue Fluchtstudie „Deutsche Rettung“.
Spendenaufruf Medico International Flucht aus der Ukraine Jetzt gilt es, die Netzwerke der Solidarität zu unterstützen und zu ermöglichen, dass Menschen an- und weiterkommen. -> Weiterlesen in DISSkursiv…
Judith Friede u.a. Deutsche Rettung? Eine Kritische Diskursanalyse des Fluchtdiskurses um Carola Rackete und Moria Weiterlesen im DISSkursiv
Eine kritische Analyse der popkulturellen Virulenz der Extremismustheorie am Beispiel des Tatorts Dortmund „Heile Welt“ vom 21. Februar 2021 von Lisa Wessel „Tatort“ erfreut sich als älteste deutsche kontinuierlich ausgestrahlte Kriminalserie mit einem durchschnittlichen Marktanteil der sonntäglichen Erstausstrahlungen von 24,4 % (Media Perspektiven 2020) auch aktuell ungebrochener Beliebtheit. In der […]