DISS-Journal Sonderausgabe 3
Eine neue Sonderausgabe des DISS-Journal ist kostenlos abrufbar. Die Entwicklungspolitik der AfD. Von Andrea Becker und Helmut Kellershohn. Nähere Informationen...
Home »
Es ist grundsätzlich möglich, im DISS ein Praktikum zu absolvieren. Außerdem ist das DISS eine anerkannte Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst (BFD).
Praktikum
Ein Praktikum sollte jedoch eine Mindestdauer von acht Wochen nicht unterschreiten. Außerdem sollten BewerberInnen bereits das Grundstudium abgeschlossen haben.
Falls Sie sich für ein Praktikum bei uns interessieren, füllen Sie bitte unseren Fragebogen (Fragebogen) aus und senden diesen uns *per Mail* zu (praktikum@diss-duisburg.de). An diese Mail-Adresse richten Sie bitte auch mögliche Fragen bezüglich ihrer Praktikumsbewerbung.
Englischsprachige Version des Praktikums-Fragebogens finden Sie hier: internship questionaire.
Eine Vergütung des Praktikums ist leider nicht möglich.
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Das DISS ist eine anerkannte Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst. Interessent_innen können sich bei uns um eine Stelle bewerben. Sie können dort im Rahmen unseres Archivs zur extremen Rechten im deutschsprachigen Raum und / oder unseres Projekts zur Erinnerungsarbeit zur jüdischen Kultur in Deutschland mitarbeiten. Eine genauere Beschreibung der Tätigkeiten finden sie hier.
Ihre Bewerbung sollte einen ausführlichen Lebenslauf enthalten und vor allem die Motive, die für die Wahl des Bundesfreiwilligendienstes bei uns ausschlaggebend waren.