Archive for: Medien
Trauerarbeit im Männerbund
Von Brigitta Huhnke, erschienen in DISS-Journal 2 (1998) Wie bewußtlos und beflissen völkisch-konservative Vorgaben mittlerweile apportiert werden, zeigten die Nachruforgien für Ernst Jünger im Februar 1998. Die Ikone teutonischer Männlichkeit war kaum verschieden, da kondolierten Kanzler Kohl und Bundespräsident Herzog. Sie regten zur kollektiven Trauerarbeit im Männerbund an. Bereits Anfang […]
Doppelte Lottchen wie du und ich
Wie das Klonen von Menschen in den Medien zur Normalität wird. Von Dorothee Obermann, erschienen in DISS-Journal 2 (1998) „Sie würden sie für eineiige Zwillinge halten“, fuhr Jeannie fort, „und sie haben ja auch tatsächlich eine identische DNS, aber alle acht wurden von verschiedenen Müttern geboren! Ich beschäftige mich schon […]
„Ausländer und Deutsche gefährlich fremd“
… meint der Spiegel. Von Siegfried Jäger, erschienen in DISS-Journal 1 (1998) Mit diesem Titel (vom 14.4.97) wollte DER SPIEGEL „Das Scheitern der multikulturellen Gesellschaft“ verkünden. Doch er verkündet keine Wahrheiten, sondern trägt zum – offenbar gewünschten – Scheitern einer solchen durch eben diesen Titel bei. Folgt man der hier […]
Gewalt in den Medien am Beispiel von Rassismus und Rechtsextremismus
Siegfried Jäger untersucht, wieweit die Medienberichterstattung zur Welle rassistischer Gewalt beigetragen hat. Vortragsmanuskript aus dem Jahr 1994. Vorbemerkung Brandanschläge auf Einwanderer und Flüchtlinge und andere von der sogenannten deutschen Normalität abweichende Menschen häufen sich seit Mitte der 80er Jahre. Sie bilden eine seit Jahren ununterbrochene Kette, der sich erst in den […]