Archive for: 2021
DISS-Journal 42
Die Ausgabe 42 unserer Institutszeitschrift DISS-Journal ist erschienen und kann kostenlos als PDF-Datei abgerufen werden unter: http://www.diss-duisburg.de/download/dissjournal-dl/DISS-Journal-42-2021.pdf Nähere Informationen finden Sie auf unserem DISSkursiv Blog.
DISS-Workshop Antiziganismus in Medien & Politik
Samstag 13. November 2021, 10:30 bis 15:30 Uhr. Nähere Informationen finden Sie auf unserem DISSkursiv Blog unter: http://www.disskursiv.de/2021/10/13/diss-workshop-antiziganismus-in-medien-politik/
Jobst Paul: DAS PHANTASTISCHE IN DER NATUR
Einladung zur Ausstellung im Evangelischen Bildungswerk Duisburg. -> Weiterlesen in DISSkursiv
Afghanistan
Petition und Kommentar von Martin Gerner zu Afghanistan: -> DISSkursiv
DISS Journal – Sonderausgabe 4
Eine neue Sonderausgabe des DISS-Journals ist kostenlos abrufbar. Neue Rechte und AfD Wirtschaft | Klima | Soziales – die Bundestagswahl http://www.diss-duisburg.de/download/dissjournal-dl/DISS-Journal-Sonderausgabe-4.pdf Nähere Informationen finden Sie in unserem Blog DISSkursiv.
DISS-Journal 41
Die Ausgabe 41 unserer Institutszeitschrift DISS-Journal ist erschienen und kann kostenlos als PDF-Datei abgerufen werden unter: http://www.diss-duisburg.de/download/dissjournal-dl/DISS-Journal-41-2021.pdf Nähere Informationen finden Sie auf unserem DISSkursiv Blog.
Neuerscheinung zu TV und Antiziganismus
Katharina Peters Das deutsche Fernsehen und der Fall ›Rassismus‹ Mediale Inszenierungen von Sinti und Roma im Tatort und in politischen Talkshows
Katharina Peters über die mediale Inszenierung von ‚Sinti und Roma‘ in Polit-Talkshows
Dieser Beitrag ist entnommen aus dem Buch NICHTS GELERNT?! Konstruktion und Kontinuität des Antiziganismus Katharina Peters / Stefan Vennmann (Hg.) Situationspresse (Duisburg) 2019 ISBN 978-3-935673-46-4 211 Seiten, 18 Euro Bitte erwerben Sie dieses Buch über den Buchhandel oder direkt beim Verlag Situationspresse bestellungen@buchhandlung-weltbuehne.de „Sind wir zu […]