Archive for: 1995
Gralshüter der deutschen Schrift und Sprache
Von Martin Dietzsch und Anton Maegerl. In letzter Zeit wird das Thema „Schutz der deutschen Sprache“ vermehrt von ultrakonservativer und rechtsextremer Seite thematisiert. Wir geben einen Überblick. Stand: September 1995. Bei der Deutschen Bundesbahn (DB) heißt die Jahreskarte der 1. Klasse „BahnCard first“, nächtliche Städtebummler zwischen Berlin und München sowie Berlin […]
Der Bund freier Bürger – Die Freiheitlichen (BFB)
Von Martin Dietzsch und Anton Maegerle. Über den Versuch, in der Bundesrepublik Deutschland einen Ableger von Haiders FPÖ zu etablieren. Stand: Mai 1995. „In diesen Tagen gedenkt der Bund freier Bürger – Die Freiheitlichen der Opfer des 2. Weltkrieges. Vor allem jener Opfer, über die in Deutschland kaum gesprochen wird: der […]
Towards an Extremism of the Centre in Germany? A Discourse-Analytical Approach.
Von Siegfried Jäger. Paper presented to the conference „Fifty years later. The Resurgence of the Radical Right in Eastern and in Western Europe“, held by the Hebrew University of Jerusalem, April 24.th to 27.th 1995, short version. Germany is drifting – to the right! This was admitted even by Friedbert Pflüger, […]
„Oh! That Inhumanity!“ oder Augsteins Traum
Siegfried Jäger analysiert ein Hitler-Portrait, das Rudolf Augstein am 23.1.1995 im SPIEGEL veröffentlichte. Daß der Spiegel spätestens seit Mitte der 80er Jahre aufgehört hat, ein links-liberales Magazin zu sein, das mutig rechte und reaktionäre Machenschaften auf die Hörner nimmt – daß sein Herausgeber Rudolf Augstein einen Hang zum Nationalen entwickelt […]